Über uns
Deutsches Institut für Produkt- und Marktbewertung
Das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung steht seit seiner Gründung im Jahr 2017 für fundierte Bewertung von Produkten, Dienstleistungen und Märkten. Unter der Leitung von Donat Brandt, der bereits seit über 20 Jahren einen etablierten Innovations-Award führt und eine langjährige Erfahrung im Bereich der Produktbewertung verfügt, hat sich das Institut zu einem anerkannten Partner für die Bewertung ganzer Märkte entwickelt.
Unsere Mission ist es, durch evidenzbasierte Erkenntnisse und Analysen zur Steigerung der Produktqualität und zur Förderung von Innovationen beizutragen. Wir positionieren uns als strategischer Partner für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen verfeinern und ihre Marktposition ausbauen möchten, während wir gleichzeitig den Verbrauchern als zuverlässige Informationsquelle dienen, um fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Seit 2003
Gründung eines etablierten Innovations-Award und Grundsteinlegung für die DIPMB Bewertungsmethodik
2017
Gründung des Deutschen Institut für Produkt- und Marktbewertung
2018
Implementierung der Zertifizierung und Verleihung der ersten Gütesiegel für Kundenzufriedenheit
2019
Bewertung um den Sektor Dienstleistungen erweitert
2020
Erweiterung des Portfolios durch die Beratung internationaler Unternehmen hinsichtlich eines Markteintritts in Deutschland
2023
Methodenerweiterung durch KI-basierte Forschungsmethodik
Seit unserer Gründung haben wir die Bewertungsmethodik konsequent erweitert und verfeinert, um nicht nur Produkte, sondern auch Dienstleistungen und gesamte Marktsegmente umfassend zu analysieren. Diese Herangehensweise erlaubt es unserem multidisziplinärischen Team aus Wirtschaftspsychologen und Marktforschungsexperten, komplexe Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln um den sich ständig ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und unseren Kunden wertvolle Einblicke in die Chancen und Risiken zu verschaffen, die ihre Branchen prägen.
Die Betreuung einer Vielzahl internationaler Kunden und die Begleitung ihres Markteintritts in den deutschen Markt unterstreicht unsere Fähigkeit, kulturelle und wirtschaftliche Besonderheiten zu navigieren und effektive Strategien für den Erfolg in einem komplexen Umfeld zu entwickeln.
Das Deutsche Institut für Produkt- und Marktbewertung verpflichtet sich, die Grenzen der traditionellen Marktforschung zu erweitern und einen signifikanten Beitrag zum Erfolg jedes Projekts zu leisten. Durch die kontinuierliche Erforschung neuer Methoden und die Anpassung an die dynamischen Veränderungen der globalen Märkte sind wir bestens positioniert, um unseren Partnern dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Visionen zu verwirklichen.